wann menschen nerven

wiedermal ein ausschnitt meiner sammlung von dingen, die mich an menschen stört. witzigerweise diesmal ein sudern über suderanten

vorweg für die deutschen unter den lesenden: sudern= sich beklagen, über etwas jammern, oder einfach -wie es ein freund von mir mal ausgedrückt hat: langsames reden auf österreichisch. sudern ist eine österreichische tradition und dazu gehört, dass man nichts dagegen macht, weil -angesprochen auf eine möglichkeit den fehler zu beheben kommt die weitere österreichische tradition: "passt schon".
eigentlich mag ich österreich für diese lächerliche doppelmoral wahnsinnig gern. ist auch der grund warum die kabarett-szene hier sehr ausgeprägt ist. wer mehr über die charakteristik des/der gemeinen österreicherin wissen will, schaut mal hier: die 4 da: Österreich sucht den kleinen Mann oder liest von Robert Menasse: Das Land ohne Eigenschaften.

Also: Wien zählt zu den innovativsten Städten der Welt. Genauer gesagt, ist es auf Platz 3 nach Boston und New York. Das hab ich gelesen, nachdem ich gerade einen Freund durch Wien geführt hab und eben wiedermal meine alltägliche Umgebung verlassen habe um einen längeren Stadtspaziergang zu machen. Ich hab es sehr genossen, auch zu sehen was sich alles ändert, wo überall Lösungen gesucht werden, gebaut und verändert wird; welche Ausstellungen und Kulturangebote es aktuell gib; was politisch versucht wird -zB in Richtung Basisdemokratie; und die Infrastruktur und das öffentliche Verkehrssystem werden von allen Seiten gelobt. Kurz: es wundert mich nicht, dass Wien im Ranking der Städte so hoch platziert ist. Ich kenne noch nicht so viele andere Städte aber ich kann mich über Wien wenig beklagen.

Aber so gut wie alle Wiener_innen die ich kenne, lachen darüber oder verstehen nicht, wie es dazu kommt. Man sudert über diese Stadt, man sudern über die Suderant_innen dieser Stadt,... am meisten wird wirklich über die Gesellschaft gesudert. Dabei haben mir die meisten Wahl-Wiener_innen, die aus anderen europäischen Städten hergezogen sind, auf die Frage nach ihren Beweggründen nach Wien zu ziehen geantwortet: "Weil die Leute hier so freundlich sind." -Darüber lacht wohl der ganze Rest von Österreich und die Wiener_innen lachen auf ihre zynische Art mit.

Diese ständige Suderei regt mich ja auch ziemlich auf. Jede gute Geste ist nicht gut genug, und sorgt sich die Stadtverwaltung um die Bedürfnisse der Menschen, wird der Vorwurf laut, man werfe das Geld zum Fenster raus. Vielleicht wohn ich auch einfach noch nicht lang genug in Wien und seh einfach nur das Gute, wofür Geld ausgegeben wird: Ich fahre Fahrrad und freu mich, dass das Radwegenetz immer weiter ausgebaut wird und im Winter auch die Radwege geräumt werden. Ich arbeite im Sozialbereich und kann feststellen, dass es viele Anlaufstellen für Bedürftige und sozial Benachteiligte gibt. Allein als Studentin fällt mir auf, dass da noch ein bisschen Budget drin sein sollte.
Jedenfalls versteh ich nicht, wieso die Leute sich ständig weiter aufregen, warum sie die Innovationen der Stadtverwaltung und der einzelnen Bürger_innen nicht sehen, und vor allem: warum sie nicht begreifen, dass sie selbst ein Teil dieser Gesellschaft sind.
...vielleicht sind es die eigentlichen sozialschmarotzenden Suderant_innen, die ihren eigenen Arsch nicht hochbringen um zu ändern was ihnen nicht passt, und weil sie selbst nicht innovativ sondern ewige Graugesichter sind, erkennen sie auch nicht, wo da was eigentlich innovativ ist.

Na, passt schon. Ohne Sudern gäbs auch keine Innovation.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

favorite superpowers
Wenn ich mir eine Superkraft aussuchen könnte: Alle...
daisee gell - 5. Mär, 11:07
bewerben sterben erben
Wir wurden in eine Welt geboren, in der alles ein Wettbewerb...
daisee gell - 10. Feb, 21:11
Powermind
Es gibt kein gutes deutsches wort für "mind". Wie sind...
daisee gell - 14. Jan, 13:56

Links

Suche

 

Status

Online seit 5618 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 11:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren