Datensicherheit

Ich fühle mich verfolgt.

Also ich hab ja nichts zu verheimlichen und man meint es ja nur gut mit mir.
Dass auf Youtube immer Frontline-Werbung erscheint, welchen Shop ich ja ganz gern mag, kann ich mir ja noch erklären, weil ich ja mal online auf der Suche nach Hosen war, die ich mir -aufgrund der unzuverlässigen Buchhaltung der Arbeit- ohnehin nicht leisten kann. Dass die Brieffreundin meiner Mutter meinen Kater auf Facebook geaddet hat, noch bevor sie mich oder eine meiner Schwestern gefunden hätte, überrascht mich auch nicht groß. Überhaupt wundert mich auf Facebook nichts mehr.
Aber warum bietet mir heute Amazon ein Mathe-Lehrbuch? Woher weiß Amazon, dass ich die Zeit, die ich in den letzten Tagen weniger online war, in der Bücherei über Büchern wie eben diesen verbringe?
Steppenwölfin - 2. Mär, 13:03

hast mal auf amazon nach einem mathebuch gesucht?

daisee gell - 4. Mär, 00:22

könnt mich nicht erinnern... aber ja vll. muss wohl so sein. oder amazon weiß was ich auf google such.
deprifrei-leben - 12. Mär, 11:49

Die Informationen werden ja immer mehr miteinander vernetzt. Google entwickelt z. B. Technik die schon weiss bevor du weisst, wass du suchst. Der Mensch ist meistens recht gut vorhersehbar, da er seine Gewohnheiten hat. Die kann man dann berechnen und die Werbung entsprechend schalten. Genial ist das schon.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

favorite superpowers
Wenn ich mir eine Superkraft aussuchen könnte: Alle...
daisee gell - 5. Mär, 11:07
bewerben sterben erben
Wir wurden in eine Welt geboren, in der alles ein Wettbewerb...
daisee gell - 10. Feb, 21:11
Powermind
Es gibt kein gutes deutsches wort für "mind". Wie sind...
daisee gell - 14. Jan, 13:56

Links

Suche

 

Status

Online seit 5642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 11:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren