Aubergine

Shoppen. Neue Farben für mich. Violett, warum nicht. Dieses ausgewaschene Violett gefällt mir aber nicht...
"Das ist aubergine" berichtigt man mich.
Ahja. Offensichtlich grad Modefarbe. Alles voll aubergine hier.

Aubergine schaut aus wie ein Bioprodukt. Bioprodukt hier als Synonym für "widerlich gesundes Zeug". Wie der Über2Metermann damals sein Essen beurteilt hat: "Das schmeckt wie dieses widerlich gesunde Zeug aus'm Bioladen." Naja, es war nicht so schlecht, wie er behauptet hat, aber ich wusste was er meint. Auch wenn keine Auberginen drin waren.

Ich mag ja auch keine Geschmacksverstärker oder künstlichen Farbstoffe, aber gegen etwas kräftigere Farben ist doch nichts einzuwenden.

Das Essen hier würde wohl vom Über2Metermann wieder als komisches Essen ausm Bioladen beurteilt werden. Ja nicht ganz, es ist komisches Essen ausm Container. Aber es schmeckt so, wie ich es mag. Auch ohne kräfitge Farben, die finde ich eh im Salat. Der Über2Metermann ist mir in der Zwischenzeit aus ganz anderen Gründen egal geworden.
Das offensichtlich beste an diesem Essen (inklusive Kuchen) ist: es ist vegan.
Ich gehör jetzt nicht zu denen, die sagen: Wow, ja das ist echt das beste!
Aber auch nicht zu denen, die sagen: Trotzdem gut.
Es ist Essen. Egal ob tierische Produkte oder rein pflanzlich. Es ist Essen und es schmeckt gut.

Ich mag Tiere auch. Ich mag sie zum anschauen, zum streicheln und gebraten auf meinem Teller. Ich mag Tiere einfach.

Aber plötzlich muss ich mich deswegen pervers fühlen. Warum wir Tiere als Haustiere vermenschlichen oder Tiere als Nutztiere halten... Das ist unnatürlich und der Mensch ist genauso ein Tier und hat kein Recht, Tiere so zu behandeln.
Nicht?
Okay jetzt kommt die Geschichte zwischen dem Klugen und dem Starken:
Der Mensch hat doch gar nix mächtiges an sich. Keine scharfen Krallen, kann nicht sonderlich schnell laufen, oder sonderlich hoch springen. Nichtmal eine dicke Haut oder scharfe Zähne hat er. Eigentlich ist er nichtmal besonders groß. er ist von seiner rein körperlichen Physik her kein guter Jäger und auch als Gejagter ziemlich schwach. Aber der Mensch lässt sich nicht unterkriegen und stellt sich auf die Füße, und zwar nur auf zwei, damit er die anderen zwei frei hat. Mit diesen zwei freien Füßen kann er Dinge machen an die andere Tiere gar nicht denken. Ja weil sie offensichtlich gar nicht denken.
Ich bin evolutionstheoretisch nicht so versiert, dass ich jetzt sagen könnte, ob sich der Mensch natürlich entwickelt hat oder durch eine genetische Mutation (immerhin, die Evolution des Menschen ging doch ziemlich rasch). Aber ich find das ganz in Ordnung, dass der Mensch sich so entwickelt hat. Ich bestell auch gern mein McMenü bei den "Coolen" aus meiner alten Hauptschulklasse.

Ich mag aber auch gesundes Futter von Leben das sich wirklich nicht wehren kann. Also Essen das nicht schreit, arm dreinschaut oder davonläuft. Also Pflanzen. Die kann ich auch bei den Strebern irgendeiner alten Hauptschulklasse kaufen. Ich mag auch Auberginen... nur nenn ich sie Melanzani (hat einfach mehr Z, wie Zorro oder Zucchini. Spannenderes Essen als ausgewaschenes Violett). Aber das ändert an der Farbe ja nichts. Die Farbe würd ich aufm Teller auch nicht kräftiger wollen. Dazu gibt es rote Rüben.

Wahrscheinlich betrachte ich die Welt zu blauäugig durch meine grünen Augen, wenn ich sage, dass jedes Lebewesen in seiner Lebensweise seine Lebensberechtigung hat. Ich sage ja nicht, dass alles so okay ist wie es ist. Ich esse auch lieber Rinder, die im Leben frei herumgelaufen sind und in der Sonne Yoga gemacht haben, als Mastvieh, das sein ganzes faules Leben auf der Couch Fastfood gefressen hat, wie ein Produkt der Konsumgesellschaft. Oder Hühner die gemütlich auf der Wiese spielten, als Hühner, die in riesigen Bürohallen wie am Fließband arbeiten, wie Produkte der Leistungsgesellschaft.

Aber ich will mir nicht von der Frau mit der auberginenfarbenen Jacke einreden lassen, dass Soja -für dessen massenhaften Anbau riesige Flächen Regenwald gerodet werden- besser wäre als Fleisch. Sie, die Tofu liebt, aber behauptet, Fleisch schmecke nach nichts...

Aber...
mir ist egal was du isst, Hauptsache ist, es macht dich glücklich :)
madele - 29. Mär, 19:45

erklärung am rande.

hihi, falls du an einer erklärung interessiert bist: die frau in der auberginenjacke ist 18 und versucht grad verdammt erwachsen zu wirken um den glatzkopfmenschen (der zehn jahre älter ist als sie und sie nur zum ficken benutzt) zu beeindrucken. joah. sie ist stolz auf ihr veganertum, erzählt das jedem ders nicht hören will, denkt andere menschen muss man bekehren oder wenigstens verurteilen und erzählt übrigens auch ganz stolz von ihren sexgeschichten. also könnte man schon bisschen nachsicht haben.
-- ich mag sie nicht.

(oh und das sojazeug wofür der regenwald gerodet wird, das fressen unsere schweine. und die fressen dann wir. weil unser sojaessen/trinken, das kommt grösstenteils aus österreich, weil da legen wir wert drauf, weil wir wolln ja alle den regenwald retten undso) ;)

daisee gell - 30. Mär, 00:57

haha, älter konnt ich sie mir kaum vorstellen.

(ja ich weiß, dass viel viehfutter aus soja-anbau in brasilien kommt... schweinefleisch ja sowieso ungesund. trotzdem schmeckt tofu nach genausowenig wie massenproduktionsfleisch ausm tiefkühlfach)
namenloser - 30. Mär, 10:06

und noch was, ich start vielleicht bald einen aufklärungsfeldzug gegen die einösterreichung von melanzane, also richtig waer il melanzano - le melanzane. e statt i - und die welt ist wieder etwas besser ;)
daisee gell - 30. Mär, 10:42

hauptsache jeder von uns hat einen auftrag

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

favorite superpowers
Wenn ich mir eine Superkraft aussuchen könnte: Alle...
daisee gell - 5. Mär, 11:07
bewerben sterben erben
Wir wurden in eine Welt geboren, in der alles ein Wettbewerb...
daisee gell - 10. Feb, 21:11
Powermind
Es gibt kein gutes deutsches wort für "mind". Wie sind...
daisee gell - 14. Jan, 13:56

Links

Suche

 

Status

Online seit 5644 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 11:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren