Was ist selbstverständlich?
Die meisten Erklärungen meiner Mutter besonders für gesellschaftliche Konventionen begannen oder endeten mit: "Das ist doch selbstverständlich ...."
Nachdem mir also in meiner Kindheit wohl unzählige Beispiele genannt wurden, was selbstverständlich ist, sollte ich nun Expertin sein in Sachen Selbstverständlichkeit. Aber ich fürchte, ich weiß es noch immer nicht. Ich wünschte, ich hätte immer eine Bekannte oder einen Bekannten an meiner Seite, für die oder den es nicht selbstverständlich ist, dass ich weiß, was selbstverständlich ist, die ich in jeder möglicherweise missverständlichen Situation fragen kann, was selbstverständlich ist.
Ich frage die Lehrer in der Schule, ich frage die Priester, ich frage den Pabst und die Polizisten, ich frage den Dalai Lama, ich frage meine Eltern und meine Freunde, und ich frage Barack Obama und ich frage Maria Fekter, dann frage ich die Putzfrauen und Kebapverkäufer, die Bobos, die Hippies, die Künstler, die Drogenkinder, die Spießbürger, die Arbeiter und Akademiker und die Gurus und Yogis und ich frage den Hausverstand von Billa und irgendwann geb ich auf, weil ich alle verstehen und nicht verstehen kann. Da spar ich lieber Zeit und beschließe, mich selbst zu verstehen.
Nachdem mir also in meiner Kindheit wohl unzählige Beispiele genannt wurden, was selbstverständlich ist, sollte ich nun Expertin sein in Sachen Selbstverständlichkeit. Aber ich fürchte, ich weiß es noch immer nicht. Ich wünschte, ich hätte immer eine Bekannte oder einen Bekannten an meiner Seite, für die oder den es nicht selbstverständlich ist, dass ich weiß, was selbstverständlich ist, die ich in jeder möglicherweise missverständlichen Situation fragen kann, was selbstverständlich ist.
Ich frage die Lehrer in der Schule, ich frage die Priester, ich frage den Pabst und die Polizisten, ich frage den Dalai Lama, ich frage meine Eltern und meine Freunde, und ich frage Barack Obama und ich frage Maria Fekter, dann frage ich die Putzfrauen und Kebapverkäufer, die Bobos, die Hippies, die Künstler, die Drogenkinder, die Spießbürger, die Arbeiter und Akademiker und die Gurus und Yogis und ich frage den Hausverstand von Billa und irgendwann geb ich auf, weil ich alle verstehen und nicht verstehen kann. Da spar ich lieber Zeit und beschließe, mich selbst zu verstehen.
daisee gell - 21. Okt, 18:35