Mittwoch, 30. Dezember 2009

Trauer um freien Bildungszugang

Das Audimax wurde vor Weihnachten geräumt. Es war traurig, aber wohl notwendig. Ich bin auch kaum mehr dort gewesen die letzten Wochen.

Jetzt beginnt bald die Prüfungssaison und ich muss lernen.
Wie viele andere durchforste ich sämtliche Foren, nach Prüfungsmodalitäten, Probefragen, was von den Skripten ist relevant für die Prüfung, etc.

Wiedermal ist unser Lernverhalten (und somit unser eigentlicher Bildungsweg) an Prüfungen gebunden. An Zertifikate und Zeugnisse und ECTS-Punkte.

Skripten, whoa soviele Seiten, soviel kleingedruckter Text, soviel... das soll ich alles lesen? Oha, da sind ja Bilder drin. Klar, geht ja auch um Kunst... Da fällt mir wieder ein, dass mich das ja alles interessiert und dass ich hier ja nicht in der Schule bin, wo ich lernen muss, damit ich eine Basisbildung habe und eine unspezifische umfassende berufliche Bildung, bezeugt mit Matura. Natürlich interessiert es niemanden was ich wirklich während der Schulzeit gemacht hab.
Nicht so auf der Uni. Da interessiert es zumindest mich. Zumindest sollte es das. Ich bin hier, weil ich mich selbst als Teil der Gesellschaft bilden will. Aber mein Interesse wurde hübsch zusammengeschnürt auf ein Paket, so kann man es leichter schlichten. Das ist administrativ einfacher. Außerdem haben wir keine Zeit für weitreichende Interessen. Da ist die Prüfung, da ist die Mindeststudiendauer, da ist die Mindestanzahl von ECTS-Punkten. Die Zeit eilt.

Wir bilden uns hier. Wir bilden uns nicht aus oder ein, wir bilden uns. Oder bilden wir uns das doch nur ein?
Wir studieren möglicherweise etwas, das nicht wirtschaftlich verwertbar ist, einfach weil es uns interessiert, weil es nämlich interessant ist. Wir sind frei, etwas zu studieren, das uns interessiert.
Aber wir sind nicht frei, etwas frei zu studieren, weil es uns interessiert, damit es uns weiterhin interessiert.

Freier Bildungszugang ist eben nicht nur
- barrierefrei
- kostenlos
- frei von Aufnahmsprüfungen
sondern frei, im Sinne von freiwillig, ohne Druck und Zeitnot. Frei wie Freigeist, Freistil, Freischwimmer.

[Autorin denkt kurz über die gegenwärtige Situation nach und was sie jetzt noch dazu sagen könnte]

Aaaach... Alles ist doof. :(

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

In einer vernünftigen...
In einer vernünftigen Welt würden wir nicht den moralischen...
NeonWilderness - 5. Aug, 22:34
in einer vernünftigen...
eigentlich sollten die Klimaziele über allem stehen....
daisee gell - 2. Aug, 07:25
Kein Vormarsch ist so...
Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft....
Shhhhh - 2. Aug, 03:14

Links

Suche

 

Status

Online seit 5742 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Aug, 22:34

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren